Die Abschlagtafel befindet sich am Abschlag jeder Spielbahn und gibt Auskunft über die wesentlichen Merkmale des zu spielenden Lochs. Dies beinhaltet z.B. Abschlagsfarben, die jeweilige Länge der Bahn (Entfernung vom Abschlag bis zum Grün) und die Par-Vorgabe (Par 3, 4 oder 5).
Meist gibt die Abschlagtafel auch Aufschluss über den Verlauf des Lochs, d.h. man kann anhand der Skizze auf der Tafel erkennen, an welchen Stellen im weiteren Verlauf Bunker oder Wasserhindernisse lauern. Das richtige Lesen dieser Informationen ist insbesondere bei ungenügender Platzkenntnis eine wichtige Voraussetzung für das Erzielen eines vernünftigen Scores.
Mit Hilfe der Abschlagtafel lässt sich eine passende Strategie für das zu spielende Loch zu entwickeln, die an die eigene Leistungsfähigkeit angepasst ist. Es erfordert etwas Übung aber eine besonnene Herangehensweise, verbunden mit einer „klugen Schlägerwahl“ wirkt sich zumeist positiv auf das Spiel aus. Auch Golfprofis tragen i.d.R. ein Birdy-Book mit sich, in dem sie ihre Erkenntnisse und wichtige Details zu den einzelnen Löchern festhalten, die für ihr Spiel entscheidend sein können.
Abschlagtafeln sind ferner eine gute Möglichkeit für den Platzbetreiber um Einnahmen von Sponsoren zu generieren, die dort ihre Werbung platzieren.