A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Die Flexibilität eines Golfschlägerschafts wird als Flex bezeichnet und ist ein wichtiger Faktor für das Schlaggefühl und die erzielte Schlagweite. Der Flex bezieht sich auf die Längssteifigkeit des Schafts, also darauf, wie stark er sich biegt, wenn er belastet wird. Ein Golfschlägerschaft sollte auf die Schwunggeschwindigkeit abgestimmt sein, die der Golfspieler erzeugt. Eine falsche Auswahl des Flex kann zu Leistungseinbußen führen, da viele Golfer oft mit zu harten Schäften spielen.

Es gibt verschiedene Klassen, in die der Flex von Golfschlägern eingeteilt wird:

Bezeichnung Golfschläger Flex Empfohlene Schwunggeschwindigkeiten
L (Ladies) < 55 mph
A (Allround) 55-70 mph
R (Regular) 70-85 mph
S (Stiff) 85-100 mph
X (Extra Stiff) > 100 mph

Es ist wichtig, den Flex individuell an jeden Spieler und seine Schwunggeschwindigkeit anzupassen, um optimale Leistung zu erzielen. Ein falscher Flex kann zu ungenauen Schlägen und Leistungseinbußen führen. Während ein zu steifer Schaft zu einem Gefühl von Steifheit und Kontrollverlust führen kann, kann ein zu weicher Schaft zu unkontrollierten Schlägen und einem Gefühl von Unsicherheit beim Treffmoment führen. Deshalb wird häufig geraten, sich für ein Fitting zu entscheiden, bei dem ein Experte den passenden Flex für Ihren individuellen Schwung ermittelt. Ein passender Flex verbessert nicht nur Ihre Schlagweite, sondern sorgt auch für ein besseres Schlaggefühl und mehr Kontrolle über den Ballflug.