Der Bounce ist ein weiterer wichtiger Winkel für Golfschläger neben dem Loft und dem Lie. Bounce bezeichnet den Winkel zwischen der Sohle eines Schlägers und dem Boden. Dieser Winkel variiert normalerweise zwischen 0° und 18°, abhängig vom Schlägertyp. Der Bounce wird dabei gemessen zwischen tiefstem Punkt eines Golfschlägers zur vorderen unteren Kante der Schlagfläche, wobei die Messung bei senkrecht aufgestelltem Schläger (Winkel 90°) erfolgt.
Der Bounce ist dabei praktisch nur bei Eisen und Wedges relevant, weil er die Interaktion mit dem Boden beeinflusst. Bei Hölzern oder Hybridschlägern spielt dies keine Rolle, da diese Schläger über den Boden gleiten sollen und keinen bzw. kaum Kontakt mit dem Boden haben sollten.
Spieler wählen Schläger mit unterschiedlichen Bounce-Eigenschaften, um auf verschiedene Platzbedingungen reagieren zu können. Ein niedriger Bounce eignet sich für harte Böden, während ein hoher Bounce für weiche, feuchte Böden geeignet ist. Die Auswahl kann auch von der Schwungbewegung des Spielers abhängen. Spieler mit flacher Schwungkurve bevorzugen möglicherweise einen niedrigeren Bounce, während Spieler mit steilem Schwung von einem höheren Bounce profitieren können.
Als Bounce wird ferner das Verhalten eines Schlägers beim Auftreffen auf den Boden bezeichnet. Ein hoher Bounce entspricht dabei einer starken Rückprallreaktion, während ein niedriger Bounce eine geringere Rückprallreaktion bedeutet.