Beim Putten passiert es vor allem den etwas unerfahreneren Golfern, dass der Ball bei einem Loch mit Gefälle auf dem Grün an der niedrigeren Seite des Loches vorbeiläuft. Diese Seite wird deshalb auch als Amateurseite bezeichnet. Häufig liegt der Grund darin, dass das Grün nicht gut genug gelesen und das Loch deshalb zu direkt angespielt wurde.
Erfahreneren Spielern passiert das seltener. Sie schätzen ein Break (also ein leichtes Gefälle auf dem Grün) besser ein und schaffen es, den Ball von der höher gelegenen Seite aus einzulochen. Bei einem entsprechend gut dosierten Putt sorgt die Neigung des Grüns dann dafür, dass der Ball ins Loch fällt.